
Gesellschaft für Aus- und Weiterbildung
Berufssprachkurs mit Zielsprachniveau B2 (500 UE)
Eisenach
Clemensstrasse 8
99817 Eisenach
Unterrichtszeiten
montags - freitags
12:00 - 15:15 Uhr
Unterrichtsform
Präsenzform
Beginndatum
03.02.2025
Dauer
500 Unterrichtseinheiten
ca. 5 Monate
Ferien
02.05.2025
30.05.2025
Zugangsvoraussetzungen / Zielgruppe
Zugewanderte aus Drittstaaten, Bürgern und Bürgerinnen der EU und Deutschen mit Migrationshintergrund; Personen mit Migrationshintergrund und Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung, die arbeitssuchend gemeldet sind und/oder Leistungen nach SGB II (Bürgergeld) oder SGB III (Arbeitslosengeld) beziehen; Azubis, bzw. Ausbildungssuchende mit Migrationshintergrund und Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung; Personen, mit Migrationshintergrund und Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung, die das Anerkennungsverfahren für ihren Berufs- bzw. Ausbildungsabschluss durchlaufen; Absolvierter Integrationskurs und /oder Deutschsprachkenntnisse B1 Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Zugewanderte aus Drittstaaten, Bürgern und Bürgerinnen der EU und Deutschen mit Migrationshintergrund; Personen mit Migrationshintergrund und Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung, die arbeitssuchend gemeldet sind und/oder Leistungen nach SGB II (Bürgergeld) oder SGB III (Arbeitslosengeld) beziehen; Azubis, bzw. Ausbildungssuchende mit Migrationshintergrund und Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung; Personen, mit Migrationshintergrund und Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung, die das Anerkennungsverfahren für ihren Berufs- bzw. Ausbildungsabschluss durchlaufen; Absolvierter Integrationskurs und /oder Deutschsprachkenntnisse B1 Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Zielsprachniveau
B2
Abschluss
DTB-Zertifikat (oder Ergebnisbogen)
Weitere Informationen
Die Teilnahme am Berufssprachkurs ist grundsätzlich kostenlos. Wenn Ihr zu versteuerndes Jahreseinkommen über 20.000 Euro liegt, zahlen Sie einen Kostenbeitrag von 2,42 Euro je Unterrichtseinheit (50 Prozent des Kostenerstattungssatzes).
Bei erfolgreichem Prüfungsabschluss kann eine Rückerstattung von 50 Prozent des Kostenbeitrags beantragt werden.
Nehmen Sie Kontakt auf!
Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch unter 03691 785337 oder per E-Mail einen Termin.