Geschichte
In 2022 wurden wir in Niedersachsen durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BaMF als Integrationskursträger anerkannt und führen Integrationskurse in Göttingen durch.
In Hessen führen wir in mehreren Geschäftsstellen Erstorientierungskurse EOK im Auftrag des BaMF und Kurse im Programm „Sprache und Werte“ im Auftrag des Regierungspräsidiums Giessen durch.
Mit Eröffnung der Geschäftsstelle in Diez und der dortigen Durchführung von Sprachlehrgängen im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge BaMF ist die Sprache und Bildung GmbH ab Juli 2021 neben Hessen, Thüringen und Niedersachsen nunmehr auch in Rheinland-Pfalz vertreten.
Die Sprache und Bildung Gruppe überschreitet zum Jahresende in ihrer virtuellen Schulungsplattform „subforum“ die Marke von 500 Teilnehmenden.
Im November 2019 eröffnet die Sprache und Bildung GmbH eine weitere Geschäftsstelle in Göttingen und baut ihre Präsenz im südlichen Niedersachsen aus.
Mit der Akkreditierung als autorisiertes Testzentrum für die SprachprüfungenTOEFL.
TOEIC.
wurde das Fremdsprachenportfolio unseres Unternehmens weiterentwickelt, um berufsbezogenes Englisch am Arbeitsplatz einzusetzen. Die Testergebnisse sind international standardisiert und sichern damit die hohe globale Anerkennung bei Unternehmen, Universitäten und Business Schools.
Mit Durchführung der gemeinsam von Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF und der Bundesagentur für Arbeit BA entwickelten Maßnahmen KompAS Kompetenzfeststellung-Aktivierung-Spracherwerb fokussiert die Sprache und Bildung GmbH auch 2017 auf die enge Verzahnung von frühzeitigem Spracherwerb in Kombination mit Qualifizierung und nachhaltiger Arbeitsmarktintegration.
Mit Eröffnung der Geschäftsstelle in Hann. Münden zum Oktober 2016 ist die Sprache und Bildung GmbH neben Hessen und Thüringen fortan auch in Niedersachsen vertreten.
Die Sprache und Bildung GmbH übernimmt Verantwortung und führt für die Bundesagentur für Arbeit nahezu in allen Geschäftsstellen Deutsch-Sprach-Lehrgänge für Flüchtlinge durch.
In Eisenach führen wir in Kooperation mit dem Zentrum für Integration und Migration Erfurt das innovative Projekt TRABI 2020 durch. Ziel ist die Integration von Drittstaatsangehörigen durch enge Vernetzung von Sprache und kulturübergreifenden Kompetenzen der Teilnehmer/innen.
In den Städten Weilburg und Marburg eröffnet die Sprache und Bildung GmbH zwei weitere Geschäftsstellen in Hessen.
In der Geschäftsstelle Wetzlar eröffnen wir im Januar 2012 ein Bewerbercenter.
Eröffnung unserer Geschäftsstelle in Bebra mit Realisierung eines Bewerbercenters und Eröffnung der Geschäftsstelle in Bensheim mit einem Coaching-Projekt für Alleinerziehende.
Unsere Geschäftsstelle Kassel führt im Auftrag der ARGE Kassel Stadt das hessenweit einzigartige Pilotprojekt "Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss für Erwachsene" durch.
Die SPRACHE & BILDUNG GmbH feiert ihr 25-jähriges Firmenjubiläum.
Die SPRACHE & BILDUNG übernimmt die Federführung des im Auftrag des Landes Hessen und der Regionaldirektion des BA Hessen gemeinschaftlich initiierten Programms "Erfahrung hat Zukunft", das 200 älteren Erwerbssuchenden den Wiedereinstieg ins Berufsleben ebnen und sichern soll.
Die SPRACHE & BILDUNG Gruppe wird von der CertEuropa GmbH als anerkannter Bildungsträger zertifiziert.
Zulassung als Integrationsträger durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Zusammenarbeit mit den neu gegründeten ARGEn und Optionskammern im Großteil unserer Geschäftsstellen. Die Arbeitsvermittlung gewinnt für unser Unternehmen zunehmend an Bedeutung.
Beginn der Zusammenarbeit mit den Sozialämtern ("Jump-Plus") in Gotha und Biedenkopf. Start von Berufsvorbereitungslehrgängen mit insgesamt rund 900 Teilnehmer/innen in allen hessischen Geschäftsstellen. Einstieg in den Geschäftsbereich der privaten Arbeitsvermittlung. Aufnahme der Sprache & Bildung-Gruppe in den Qualitätskreis "Weiterbildung Hessen e.V.".
Ausbau der Berufsvorbereitungslehrgänge in Wetzlar, Dillenburg und Biedenkopf. Einstieg in den Bereich der Arbeits- und Ausbildungsvermittlung in Wetzlar, Dillenburg, Biedenkopf, Gießen und Mühlhausen.
Unsere Geschäftsstelle Gießen etabliert sich als einer der größten regionalen Bildungsträger im Bereich der Berufsvorbereitungslehrgänge (über 150 Teilnehmer/innen im Monat).
Einrichtung eines Sprachlabors mit 22 Plätzen in unserer Geschäftsstelle Eisenach.
Anerkennung als Prüfinstitut zur London Chamber of Commerce and Industry. Eröffung der Geschäftsstellen Alsfeld, Kassel, Essen, Frankfurt und Köln.
Unsere Geschäftsstelle Dillenburg wird anerkannte "Ausbildungs- und Prüfstelle" des Deutschen Verbandes Schweißtechnik. Durchführung der ersten, überbetrieblichen Ausbildung zum Informatikkaufmann im Kammerbezirk Erfurt. In der Geschäftsstelle Gotha investieren wir in ein komplett ausgestattetes Sprachlabor mit 22 Plätzen. Unsere Teilnehmerzahl erreicht einen Monatsschnitt von mehr als 1300.
Eröffnung unserer Geschäftsstelle Berlin mit Sprachkursen für Privat- und Firmenkunden. Durchführung von ausbildungsbegleitenden Hilfen (abh) für ausbildungsschwache Jugendliche im Auftrag der Hessischen Landesregierung in Biedenkopf. In der Geschäftsstelle Wetzlar führen wir die erste Umschulung zum Informatikkaufmann durch.
Einführung eines Qualitäts-Managementsystems nach DIN-EN-ISO 9000 mit Zertifizierung durch die TÜV-Cert-Hessen. Berufung in den Förderkreis "Hessen-Teleworking" der Hessischen Landesregierung. Errichtung einer komplett ausgestatteten Schweißwerkstatt, sukzessive Umgestaltung unserer EDV-Räume in Multimediaräume durch Video-Conferencing und Beamer-Technologie.
Durchführung von Maßnahmen im Rahmen des Landesbenachteiligten-Programms der Hessischen Landesregierung mit Unterstützung der Europäischen Union in Biedenkopf. Unser Unternehmen wird Sieger beim Wettbewerb für richtungs-weisende Konzepte im Bereich "Telearbeit im Mittelstand" (durch das Bundesministerium für Bildung, Forschung und Wisenschaft für die deutsche Telekom AG).
Eröffnung der Geschäftsstellen in Dillenburg, Bad Hersfeld und Eschwege mit Maßnahmen im kaufmännischen Bereich. Die Geschäftsstelle Eisenach wird Mitglied im Deutschen Reisebüroveband. In Dillenburg investieren wir in eine komplett ausgestattete Metallbauwerkstatt und führen die erste gewerblich-technische Umschulung zum Metallbauer durch.
Gründung der gemeinnützigen "Gesellschaft für Aus- und Fortbildung" in Tambach-Dietharz mit Tätigkeiten im Bereich der Erwachsenenbildung sowie als anerkannter Träger im Bereich der Jugendpflege.
Unsere EDV-Schulungsräume werden auf peer-to-peer Technik umgestellt. Die Zahl unserer festangestellten Mitarbeiter wächst auf 50, unsere Teilnehmerzahl wiederum auf mehr als 1000.
Eröffnung unserer Geschäftsstellen in Eisenach, Bad Langensalza, Mühlhausen und Gotha mit Maßnahmen im kaufmännischen Bereich. Ausbau der Geschäftsstelle Eisenach zur Touristikfachschule.
Eröffnung unserer Geschäftsstellen in Fulda und Biedenkopf. Durchführung des ersten Kurses "Bilanzbuchhalter IHK". Unsere monatliche Teilnehmezahl steigt auf mehr als 200.
Eröffnung der Geschäftsstelle Wetzlar, Durchführung der ersten kaufmännischen Umschulungsmaßnahmen für Bürokaufleute.
Gründung der SPRACHE & BILDUNG GmbH in Gießen mit Maßnahmen im Bereich der Bildung für Jugendliche, kaufmännischen Weiterbildungen und Deutsch-Sprachkursen.