
Gesellschaft für Aus- und Weiterbildung
Bewerbungs- und Integrationsmanagement
Gotha
Schlegelstraße 17
99867 Gotha
Coachingzeiten
nach individueller Vereinbarung
Coachingform
Präsenzform
Zugangsvoraussetzungen / Zielgruppe
Kundin bzw. Kunde des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit
Inhalte
Modul1: Berufliche Standortbestimmung / Potenzialfindung (4 - 8 UE)
- Analyse der berufl. verwertbaren Qualifikationen/Fähigkeiten
- Erfassung der personenbedingten o. im Lebensumfeld liegenden Vermittlungshemmnisse
Modul 2: Überarbeitung, Erstellung und Analyse von Bewerbungsunterlagen (16 Std.)
- Lebenslauf,
- Bewerbungsanschreiben,
- Bewerbungsfoto,
- Qualifikationsprofil,
- Zeugnisse u. Zertifikate, - Bewerbungsmappe,
- Digitalisierung der Unterlagen
Modul 3: Selbstvermarktungs- und Stellensuchstrategie (8 Std.)
- Online-Bewerbung, - alternative Bewerbungsformen, - Nutzung von Stellenbörsen
- Jobbörse der Agentur für Arbeit
- Nutzung von Social Media,
- Assessment-Center
Modul 4: Vorstellungsgespräche und telefonische Kontaktaufnahme (8 Std.)
- Vorbereitung auf das Gespräch
- Fragen des Personalverantwortlichen und des Bewerbers
- Bedeutung von Mimik und Gestik
- Verhalten nach dem Gespräch
Modul 5: Integrationsbegleitung / Nachbereitung (8 Coachstunden)
- Begleitung/Betreuung in der Umsetzung der aus der Integrationsvorbereitung folgenden Schritte
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Kosten
Förderung über Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter)
Weitere Informationen
Bitte bringen Sie zum 1. Beratungstermin alle vorhandenen Bewerbungsunterlagen auf einem USB-Stick oder in Papierform mit.
Nehmen Sie Kontakt auf!
Susanne Hinz
Telefon: 03621 703540
(Mo - Do 08:00 - 17:00 Uhr / Fr 08:00 - 15:00 Uhr)
E-Mail: