
Gesellschaft für Aus- und Weiterbildung
Deutsch für den Beruf
Dillenburg
Schelderau 1
35687 Dillenburg
Unterrichtszeiten
Unterricht: Mo. - Fr. 08:00 - 13:15 Uhr. Im Praktikum: betriebsübliche Arbeitszeiten.
Unterrichtsform
Präsenzform
Dauer
6 Monate
Zugangsvoraussetzungen / Zielgruppe
Kundinnen und Kunden der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, bei denen zwar Kenntnisse in der deutschen Sprache auf mindestens einem guten A2-Niveau vorhanden sind (beispielsweise durch den Besuch eines Integrationskurses), die für eine Arbeitsmarktintegration nötige sprachliche Sicherheit, bzw. die aktive Sprachkompetenz aber fehlt.
Zielsprachniveau
B1
Inhalte
Phase I >> 3 Monate | 5 Tage pro Woche Unterricht (390 UE, Mo. - Fr. 08:00 - 13:15 Uhr)
Berufliche Standortbestimmung | Kompetenzfeststellung | berufliche Orientierung | Bewerbungstraining Der Arbeitsmarkt in Deutschland | Grund- und Aufbaukenntnisse Deutsch | Deutsch für den Beruf, entsprechend des Berufsbildes
Phase II >> 2 Monate | 2 Tage pro Woche Unterricht (98 UE) + 3 Tage pro Woche im Betrieb (192 Stunden)
Deutschspracherwerb durch eine betriebliche Tätigkeit + Deutschsprachtraining im Unterricht
Phase III >> 4 Wochen im Betrieb (160 Stunden) + 3 Tage Coaching (20 UE)
Praktische Erprobung im Betrieb („Training on the Job“) | Bewerbungscoaching | Übergangs-/Absolventenmanagement
Abschluss
S&B-Zertifikat
Kosten
Förderung über Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter)
Weitere Informationen
In Abhängigkeit der Anzahl an Anmeldungen und der Wohnorte der Teilnehmenden, findet diese Weiterbildung entweder an unserem Standort in Dillenburg (Adolfshütte - Schelderau 1) oder Wetzlar (Philipsstraße 2) statt.
Nehmen Sie Kontakt auf!
Sabine Timmer > > 06441 381983-11
Volker Prax > > 0641 97530-60